Bisher waren Fonds gegen Versicherungen im Nachteil, doch seit das Privileg der Steuerfreiheit für Lebensversicherungen gefallen ist, sind sogenannte Zielfonds auch für die Altersvorsorge stark im kommen.
Was sind Zielfonds?
In der Fondsbranche wurde in der Zwischenzeit von den Versicherungen gelernt und auch Konzepte kreiert für die Altersvorsorge. Zielfonds sind Fonds die auf bestimmte Laufzeiten ausgelegt sind und die Aktienquote mit zunehmender Laufzeit reduzieren und sie in sichere Rentenfonds umzuschichten. Am Anfang einer Fondslaufzeit wird in Aktien investiert und mit zunehmendem Alter dann in sichere Anlageklassen umgeschichtet.
Kurssturz ausschließen
Dabei geht man der Gefahr aus dem Weg kurz vor der Auszahlung einen Kurssturz mitzuerleben und eventuell mit einer sehr geringen Altersvorsorge dazustehen. Bei Erreichen des Ruhestandes ist schon ein Produkt vorhanden, das eine kontinuierliche Rentenzahlung liefert, also alles genauso wie bei einer Lebensversicherung.
Target Fonds oder Lebenszyklus Fonds
Der Kunde zahlt und muss sich um nichts mehr kümmern, da der Anbieter alles notwendige veranlasst. Wer auf der Suche nach Zielfonds ist, der findet bei den verschiedenen Anbietern diese Fonds auch unter anderen Namen, wie beispielsweise Target-Fonds oder Lebenszyklus-Fonds.
Kommentar Autor
Mrs. AltersvorsorgeEin Kommentar
Ich finde ganz gut, dass die Zielfonds für die Altersvorsorge Zielfonds sind, die überwiegend in Substanzwerte wie Aktien oder Immobilien investiert sind. Die erwirtschafteten Erträge dürfen nicht ausgeschüttet werden, sondern verbleiben im Fondsvermögen. So kann ich mehr anhäufen 🙂